Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung des Angebots.Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden.Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier
Für diese Funktion sind zusätzliche Berechtigungen erforderlich!
SpeichernAlles akzeptierenKonfigurieren
km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km

77 Jobs gefunden in berlin oder leipzig

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Netzwerktechniker/in (m/w/d) für das Zugangsnetz der Berliner Feuerwehr
Berlin
Aktualität: 04.04.2025

Anzeigeninhalt:

04.04.2025, Berliner Feuerwehr
Berlin
Netzwerktechniker/in (m/w/d) für das Zugangsnetz der Berliner Feuerwehr
Über uns:
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland.
Aufgaben:
  • Die stelleninnehabende Person ist als Teil des Fachbereichs »BOS-Netz« verantwortlich für die technische Realisierung von Konzepten. Sie verantwortet den ordnungsgemäßen Aufbau, Migration und Rückbau von IT-Netzkomponenten im Hochverfügbarkeits-Netz von Feuerwehr und Polizei.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
  • Überwachung und Betrieb der zu betreuenden Netzwerke und IKT-Systeme
  • Anpassung der Netzinfrastruktur und IKT-Systeme an die sich ständig ändernden Nutzungsanforderungen
  • Erstellung, Fortschreibung, Berichtigung von technischen Dokumentationen über Konfigurationen, Netzwerktopologien und Störungsbehebungen in geeigneten Formaten zur Dokumentation des IKT-Systemaufbaus (z.B. Geoinformationssysteme, Office)
  • Durchführung von Erweiterungen von Hard- und Softwarekomponenten
  • Entstörung der zu betreuenden Netzwerke und IKT-Systeme (innerhalb der Dienstzeit/Rufbereitschaft)
Qualifikationen:
  • Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor- bzw. vergleichbarer Hochschulabschluss) im Bereich Informationstechnik oder vergleichbar oder
  • Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung und entsprechende mehrjährige Tätigkeit von mindestens 3 Jahren im geforderten IT-Bereich oder
  • Vergleichbare gleichwertige Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen
  • Sowie:
  • Praktische Fähigkeiten für die Installation und Entstörung von Netzwerk-Komponenten
  • Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik, Netzwerkkomponenten in LAN und Rechenzentren
  • Zustimmung zur Sicherheitsüberprüfung (SÜG - SÜ1)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft
  • Führerschein B1 bzw. verpflichtend, diesen innerhalb der Probezeit zu erlangen
  • Gesundheitliche Anforderung:
  • Bereitschaft zur arbeitsmedizinischen Untersuchung DGUV - G28 »Arbeiten in sauerstoffreduzierter Atmosphäre«
Wir bieten:
  • Einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • Eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • Ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
  • Eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
  • Pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
  • Vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
  • Kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
  • Eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
  • Für neu gewonnene Fachkräfte des Landes Berlin ist in begründeten Einzelfällen die Zahlung einer befristeten Zulage nach individueller Prüfung möglich
Unser Kontakt:
Marco Frank, ES IKT A4 (k) BOS-Netz Tel. 030 / 387 20 420 Katharina Hill, ZS P B 218 Personalrekrutierung Personalauswahl gehobener und höherer Dienst Tel. 030 / 387 30 6618 Sie finden uns außerdem unter... Website: www.berliner-feuerwehr.de Twitter: www.twitter.com/berliner_fw Facebook: www.facebook.com/berliner.fw Instagram: www.instagram.com/berliner_fw YouTube: www.youtube.com/BerlinerFeuerwehrTV Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter: www.berlin.de/karriereportal

Berufsfeld

Bundesland

Standorte